Seite 2: Crowdfunding-Überblick - Kickstarter-Highlights für Konsolen

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Mighty No. 9

Entwickler: Comcept USA, LLC

Plattform(en): PS4 / PS3 / Xbox One / Xbox 360 / PS Vita / 3DS

Kickstarter Ziel / letztlich eingenommen: 900.000 US-Dollar / 3,8 Millionen US-Dollar

Release: zweites Quartal 2015

Video starten 2:51 Mighty No. 9 - Trailer zeigt Alpha-Gameplay und Mighty-Charaktere

MegaMan-Schöpfer und Dead Rising-Entwickler Keiji Inafune hat mit Mighty No. 9 einen klassischen Sidescroller im Sinn. Allerdings mit den Möglichkeiten der heutigen Technik in Bezug auf Grafik und Special Effects. Animation, Spielmechanik und Effekte werden an aktuelle Standards angepasst. Was aber nicht bedeutet, dass Number 9 jetzt ähnlich stark verändert wird wie der neue Robocop. Trotz Politur sieht die Hauptfigur immernoch ihrem Vorbild MegaMan sehr ähnlich, und soll auch genau dieselbe Begeisterung und das Spielgefühl erzeugen wie seine weltberühmten Vorgänger.

Als Beck, neunter in einer Reihe mächtiger Roboter, müssen wir in Mighty No. 9 die Welt vor einem verhängnisvollen Virus retten, der sämtliche mechanischen Wesen - außer uns selbst natürlich - infiziert hat und sie dazu bringt, wie bescheuert auf alles in Reichweite einzuprügeln. Dazu schlagen wir uns mit Waffen, die wir unseren Feinden gestohlen haben, durch mehrere Level inklusive Bosskämpfen.

Aufgrund der immensen Unterstützung der Backer - Kickstarter und PayPal haben dem Studio das vierfache des ursprünglich benötigten Betrages eingebracht - soll das Spiel nun um einiges größer werden als anfangs gedacht. Neben einer Dokumentation über die Produktion von Mighty No. 9 wurde auch ein Online-Koop-Modus angekündigt. Mittlerweile wurden zusätzlich dazu noch ein optionaler Retro-Soundtrack und ein Online-Renn-Modus hinzugefügt.

» Zur offiziellen Kickstarter-Seite von Mighty No. 9

2 von 16

nächste Seite


zu den Kommentaren (4)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.