Die besten PS4-Spiele 2023: Unsere Top 10 Games

Wir stellen euch in unserer Liste die zehn besten Games für PlayStation 4 (Pro) vor, die ihr 2023 zocken könnt, sortiert nach GamePro-Wertung.

Die besten Spiele für PS4 und PS4 Pro aus den Jahren 20222023. Die besten Spiele für PS4 und PS4 Pro aus den Jahren 2022/2023.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Jährlich erscheinen hunderte Spiele für die PS4. Einige sind besser, andere nicht der Rede wert. Wer sich eine neue Konsole kauft, fragt sich dann: "Welche Spiele sollte ich mir kaufen?" Diese Frage wollen wir mit unseren GamePro-Top-Listen beantworten.

Die Regeln für die Topliste: Hier findet ihr auf einen Blick die 10 PS4-Spiele mit den aktuell höchsten GamePro-Wertungen aus den Jahren 2022 und 2023. Dabei handelt es sich nicht ausschließlich um Exklusivtitel. Die Wertungen geben zugleich die Reihenfolge vor. Bei gleicher Wertung steigt das jüngere Spiel höher in der Liste ein. DLCs und Erweiterungen werden in dieser Liste nicht berücksichtigt.

Hinweis zur Liste:
Anfang 2023 haben wir diese Liste umfangreich überarbeitet. Sämtliche vertretenen Releases aus dem Jahr 2021 wurden entfernt, so dass ihr nun nur noch Spiele aus den Jahren 2022 und 2023 in der Liste findet.

Letztes Update am 25. September 2023: Zwar keine Überflieger aber sowohl F1 als auch Armored Core können sich gemütliche Plätze in unserer Topliste sichern.

10. Resident Evil 4 - Wertung: 86

Resident Evil 4 - Launch-Trailer zum Action-Horror-Remake Video starten 0:40 Resident Evil 4 - Launch-Trailer zum Action-Horror-Remake

Darum geht's: Grundsätzlich erleben wir in dem Remake von Resident Evil 4 die gleiche Story wie vor knapp 20 Jahren, allerdings sind die Dialoge aufwändiger, und wir erlesen uns in den vielen in der Spielwelt verteilten Akten mehr Hintergründe und Zusammenhänge, was die Spielerfahrung der etwa 20-stündigen Kampagne immersiver macht.

Darum solltet ihr es spielen: Egal ob ihr das Spiel schon kennt oder zum ersten Mal spielt, Resident Evil 4 ist im Remake die beste Version des Klassikers. Das liegt aber nicht nur am verbesserten Gameplay sondern auch an der rundum erneuerten Grafik, die dank der RE-Engine in komplett neuem Glanz erstrahlt.

Abwertung für die PS4: Im Gegensatz zur PS5 und Xbox Series X/S-Version fällt die Variante für die PS4 technisch etwas mehr ab. Deshalb haben wir uns für eine Abwertung speziell für die alternde Konsole entschieden. Aber trotzdem ist das Spiel mit einer 86er-Wertung weiterhin empfehlenswert.

9. Armored Core 6 - Wertung: 86

Armored Core 6: Alles, was ihr zum neuen Actionspektakel von FromSoftware wissen müsst Video starten 5:20 Armored Core 6: Alles, was ihr zum neuen Actionspektakel von FromSoftware wissen müsst

  • Genre: Action
  • Release: 25. August 2023

Darum geht's: Nach knapp zehn Jahren und vielen Souls-Spielen später, hat sich From Software noch einmal daran versucht, ein altes Franchise wieder zu beleben. Die Wahl fiel dabei auf Armored Core 6: Fires of Rubicon. Das Actionspiel ist vor allem für Fans von Mechs spannend, die es lieben, ihr Loadout für jede Mission komplett anzupassen und sich so auf die bevorstehende Herausforderung vorzubereiten.

Darum solltet ihr es spielen: Wer schon dachte, dass Souls die Sperrspitze für schwere Spiele sind, der wird seinen neuen Endgegner in Armored Core 6 finden. Der Actiontitel ist nämlich noch gnadenloser als andere From Software-Spiele und ihr müsst euch komplett darauf einlassen, euch die Zähne an den Bossen auszubeißen.

8. WWE 2K23 - Wertung: 87

WWE 2K23 - Der erste Gameplay-Trailer zeigt die neuen Wargames und schicke Charaktermodell Video starten 1:10 WWE 2K23 - Der erste Gameplay-Trailer zeigt die neuen Wargames und schicke Charaktermodell

  • Genre: Sport
  • Release: 14. März 2023

Darum geht's: WWE 2K23 ist die 2023-Ausgabe der Wrestling-Reihe von 2K Games, die wie immer neue Roster und Superstars mitbringt. Neu sind in diesem Jahr die Wargames, in denen mehrere Fighter in zwei direkt nebeneinander aufgestellten Ringen, die von einem Stahlkäfig umringt sind, aufeinander einprügeln.

Darum solltet ihr es spielen: Nach einigen Jahren ist WWE 2K23 endlich wieder auf einem Niveau, wo unser Wrestling-Fan Kai Schmidt es wirklich empfehlen kann. Seid ihr dem Sport nicht abgeneigt, dann bekommt ihr hier ein vollgestopftes Paket mit vielen Modi, einer umfangreichen Karriere und mehr.

7. Gran Turismo 7 - Wertung: 88

Video starten 12:44

  • Genre: Rennspiel
  • Release: 04. März 2022

Darum geht's: Gran Turismo 7 lässt die beliebte Rennspiel-Reihe wieder zu den Wurzeln zurückkehren. Nach GT Sport gibt es jetzt die große Rückkehr der Karriere. In dieser arbeitet ihr euch nach und nach hoch, um immer bessere Autos zu kaufen. Zudem bietet das Spiel eine bunte Mischung aus realen und erfundenen Strecken.

Darum solltet ihr es spielen: Die Simulation schafft es, wie typisch in dem Genre, eine extrem detailreiche Grafik zu bieten. Gran Turismo 7 ist ein absoluter Hingucker dank den Wetter- und Lichteffekten. Zudem feiert das Spiel die Liebe zum Auto ab und ist ein Traum für jeden Fan.

6. F1 23 - Wertung: 88

F1 23 zeigt komplett neuen Modus: F1 World wird eine echte Herausforderung Video starten 5:46 F1 23 zeigt komplett neuen Modus: F1 World wird eine echte Herausforderung

  • Genre: Rennspiel
  • Release: 16. Juni 2023

Darum geht's: F1 23 ist der jährliche Ableger der beliebten Rennspielreihe zum ebenfalls beliebten Rennsport. Das Spiel trumpft dieses Jahr nicht nur wieder mit einem Story-Modus sondern hat auch eine Neuheit mit dem F1 World-Modus in petto, der euch oben im Video vorgestellt wird. Ansonsten bleibt vieles beim guten Alten.

Darum solltet ihr es spielen: F1 23 schafft es nach dem eher enttäuschenden Ableger aus dem letzten Jahr wieder Richtung Königsklasse zu fahren. Das liegt aber nicht nur an dem überraschend guten F1 World, sondern vor allem am Handling. Der diesjährige Ableger lässt sich selbst mit Controller richtig gut steuern.

5. Horizon Forbidden West - Wertung: 89

Horizon Forbidden West - Test-Video zum Open-World-Blockbuster für PlayStation Video starten 12:35 Horizon Forbidden West - Test-Video zum Open-World-Blockbuster für PlayStation

  • Genre: Action-RPG
  • Release-Datum: 18. Februar 2022

Darum geht's: Horizon Forbidden West ist der mit Spannung erwartete Nachfolger zum großen Open World-Abenteuer auf der PS4. Dieses Mal muss Aloy in den Westen reisen und dort eine Plage, die die Welt angreift, aufhalten sowie im Kampf gegen eine Rebellin bestehen, die die Maschinen beherrscht.

Das ist das Besondere: Horizon Forbidden West bietet eine gigantische Welt, die visuell beeindruckend umgesetzt wurde. Auch beim Umfang hat sich Guerrilla nicht lumpen lassen und bietet mit 35 Stunden für die Hauptstory sowie etlichen Nebenmissionen langanhaltenden Spaß.

Empfehlenswert für Fans von: Open Worlds, Dinos und der Postapokalypse.

Hier gibt es noch mehr super PS4-Spiele

Mass Effect: Legendary Edition
Mass Effect: Legendary Edition
MediaMarkt
69,99 €32,99 €
F1 2021
F1 2021
MediaMarkt
69,99 €26,99 €
Hades
Hades
Amazon
29,99 €19,99 €
Elden Ring
Elden Ring
Amazon
67,99 €

4. Hogwarts Legacy - Wertung: 89

Hogwarts Legacy - Der Launch-Trailer entführt euch in die Wizarding World Video starten 2:28 Hogwarts Legacy - Der Launch-Trailer entführt euch in die Wizarding World

  • Genre: Action-Adventure
  • Release: 10. Februar 2023

Darum geht's: Hogwarts Legacy ist ein Rollenspiel im Harry-Potter-Universum. und wir betreten die Welt im 19. Jahrhundert. In Hogwarts Legacy spielen wir deshalb auch keinen bekannten Charakter, sondern erstellen uns einen eigenen Helden. Diesen können wir in verschiedene Richtungen entwickeln und neue Zauber lernen.

Darum solltet ihr es spielen: Hogwarts Legacy lässt euch ein komplett offenes Hogwarts erkunden. So könnt ihr erleben, wie es ist, sich als Zauberschüler*in auf dem beliebten Schloss zu fühlen. Dazu kommt noch das Umland sowie Hogsmeade, die ihr ebenfalls durchlaufen könnt.

3. God of War: Ragnarök - Wertung: 93

God of War Ragnarök - Test-Video: Dieses Meisterwerk hat nur eine alte Schwäche Video starten 14:48 God of War Ragnarök - Test-Video: Dieses Meisterwerk hat nur eine alte Schwäche

  • Genre: Action-Rollenspiel
  • Release-Datum: 09. November 2022

Darum geht's: Mit God of War Ragnarök wird die Reise von Kratos in der nordischen Mythologie fortgesetzt. Nach den Ereignissen aus dem ersten Teil sind einige Jahre vergangen und der ewige Winter steht bevor. Zudem müssen sich Kratos und Atreus gegen neue Feinde beweisen und alte Freunde sind jetzt verbitterte Gegner.

Das ist das Besondere: Bereits auf den ersten Blick gibt es eine Sache, die ins Auge stößt. Denn God of War Ragnarök sieht optisch nicht nur sehr schön aus sondern ist auch auf technisch auf einem sehr guten Zustand. Dazu kommt das wuchtige Kampfsystem, das euch durch das neue Freischaltsystem noch diverser kämpfen lässt.

Empfehlenswert für Fans von: Actionspielen und episch inszenierter Kämpfe

2. Elden Ring - Wertung: 94

Video starten 18:17

  • Genre: Action-Rollenspiel
  • Release-Datum: 25. Februar 2022

Darum geht's: Mit Elden Ring kehrt From Software nach Sekiro wieder zu ganz gewohnten Pfade zurück – zumindest fast. Denn die typische Souls-Formel wird dieses Mal durch eine offene Spielwelt aufgebrochen, die ihr freier erkunden könnt. Abseits davon warten aber auch wieder viele Bosse, fiese Fallen und mehr auf euch.

Das ist das Besondere: From Software hat es geschafft, die Open World-Formel perfekt in das Korsett des Souls-Gameplays zu quetschen. Das Spiel löst einen großen Drang nach Entdeckungen aus dank vieler Geheimnisse. Zudem wurde weiter am Kampfsystem geschraubt, das durch komplexe Rollenspielmechaniken deutlich vielfältiger ist.

Empfehlenswert für Fans von: Souls-likes und herausfordernden Spielen

1. Diablo 4 - Wertung: 94

Wir haben endlich die Vollversion von Diablo 4 gespielt: Das ist unser erstes Fazit Video starten 30:01 Wir haben endlich die Vollversion von Diablo 4 gespielt: Das ist unser erstes Fazit

  • Genre: Action-Rollenspiel
  • Release-Datum: 6. Juni 2023

Darum geht's: In Diablo 4 treten wir abermals gegen die Schergen der Hölle an. Anstatt des namensgebenden Herren des Schreckens hält diesmal allerdings seine Nichte Lilith die Zügel in der Hand.

Beim Gameplay will es das liefern, was sich Fans seit Jahren wieder wünschen: Grimmiges Hack&Slay aus der Top-Down-Perspektive. Neu ist dabei, dass ihr durch eine offene Welt lauft, die ihr euch mit anderen Spieler*innen wie bei einem MMO teilt.

Das ist das Besondere: Nachdem der dritte Teil auf eine deutlich buntere Optik gesetzt hat, besticht Diablo 4 jetzt mit einem düsteren Stil. So geht es jetzt wirklich wieder in die Hölle und das wird auch bei der Grafik widergespiegelt. Zudem könnt ihr den Titel auch im Couch-Coop lokal zusammen genießen.

Empfehlenswert für Fans von: Hack 'n' Slays und höllischen Spielen

Mehr Reviews aus 2022/2023 und die Hall of Fame mit Spielen, die wir immer empfehlen, lest ihr auf Seite 3.

1 von 2

nächste Seite


zu den Kommentaren (145)

Kommentare(145)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.