12 Aufrufe

Warum Messedemos mehr versprechen als sie halten - Zwischen Hochglanzpräsentation und Augenwischerei

Umwerfende Grafik, glattpoliertes Design und flüssige Mechaniken – Spiele präsentieren sich auf der E3 von ihrer schönsten Seite. Das weckt natürlich die Hoffnung und Erwartung der Fans. Doch häufig ist nach Release die Enttäuschung groß: Denn viele Entwickler können einfach nicht halten, was sie versprechen.

Nichts verpassen: Alle News, Artikel und Videos zur E3 2019

Wie entstehen Spiele-Demos für Messen wie die E3 und was wird da überhaupt gezeigt? Woran liegt es, dass sich Demo-Versionen teilweise sehr stark vom Endprodukt unterscheiden? Steckt etwa eine durchdachte Marketing-Strategie dahinter, die Fans absichtlich hinters Licht führt?

In dieser Folge von GameStar TV spricht Christian Fritz Schneider mit Michael Graf darüber, was hinter den Demo-Versionen von Spielen steckt und warum man nicht alles glauben sollte, was man auf Messen so sieht.

Plus-Sonderrabatt zur E3: Das Monats-Abo gibt's jetzt 45 Prozent günstiger

Auf welches Spiel der kommenden E3 freut ihr euch am meisten? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!

GameStar Plus Logo

Jetzt Artikel freischalten

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabattaktion nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.


Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.