An den gestrigen Xbox Partner Showcase hatte ich keine großen Erwartungen. Ich hatte höchstens auf den einen oder anderen netten kleineren Titel gehofft. Tatsächlich hat mich die Fülle an coolen Trailern und Ankündigungen dann aber richtig begeistert.
Dazu hat auch das hohe Tempo beigetragen: Typisch für die Partner Shows gab’s in 30 Minuten keinerlei Schnickschnack oder einstudierte Witzchen. Stattdessen folgte Spiel auf Spiel – und meine Wishlist ist dabei ständig gewachsen.
Der Xbox Showcase hat bei mir einen Nerv getroffen
Während der Show wurden unter anderem gleich zwei “Nachfolger” zu Spielen angekündigt, die bei mir hoch im Kurs stehen. Spannenderweise schmeißen beide das Konzept besagter Titel über Bord und wagen etwas ganz Neues.
Das erste dieser Spiele ist der nächste Release der Vampire Survivors-Entwickler. Der Autobattler war nicht nur ein riesiger Erfolg, der gleichzeitig ein ganzes Genre begründet hat, sondern hat mich auch persönlich richtig in seinen Bann gezogen. Ich finde das simple Konzept einfach genial und hüpfe spätestens zu jedem Update oder DLC wieder rein.
Das neue Spiel der Entwickler namens Vampire Crawlers könnt ihr euch hier im Trailer anschauen:
1:02
Der erste Trailer zu Vampire Crawlers, dem Survivors-Nachfolger
Trotz des ähnlichen Namens steht dieses Mal rundenbasiertes Deckbuilding auf dem Programm. Da dem Entwickler bereits bei Vampire Survivors ein richtig spaßiger Gameplay-Loop gelungen ist, kann ich es kaum erwarten, mir das neue Spiel vorzuknöpfen.
Der zweite “Nachfolger” ist ein Prequel zum großartigen Metroidvania F.I.S.T. Forged in Shadow Torch. Auch die Kampfhasen-Action fällt dieses Mal ganz anders aus. Im Trailer könnt ihr euch selbst einen Eindruck davon verschaffen:
4:34
Zoopunk: Neues Koop-Actionspiel der F.IS.T. Forged in Shadow Torch-Macher sieht ganz fantastisch aus
Statt 2.5D-Metroidvania-Action ist dieses Mal 3D-Koop-Gekloppe angesagt, und die Gameplay sieht sogar ziemlich Souls-mäßig aus: eine Kombination, die bei mir einen Nerv trifft.
Große Vorfreude hat in mir auch der neue Reanimal-Trailer geweckt. Der verrät jetzt nämlich endlich das genaue Release-Datum des nächsten Spiels der Macher von Little Nightmares 1 und 2 und sieht einfach unheimlich atmosphärisch aus.
1:15
Reanimal: Neues Koop-Horrorspiel der Little Nightmares-Macher hat jetzt ein Release Date - und es dauert nicht mehr lang
Außerdem hatte der Showcase auch noch einen überraschenden Survialhorror-Shadowdrop auf Lager. Ob mir Total Chaos, das aus einer Doom-Mod entstanden ist, taugt, muss sich zwar noch zeigen, aber dank Game Pass-Release kann ich ganz unkompliziert reinschauen:
2:12
Survivalhorrorspiel ist als Shadow Drop auf PC, PS5, Xbox und im Game Pass erschienen - und auf dem Soundtrack ist ein Silent Hill-Veteran vertreten
Noch mehr spannende Titel
Während des Events wurden aber noch mehr Trailer gezeigt, bei denen ich direkt Bock auf die jeweiligen Spiele bekommen habe. Dazu gehört beispielsweise das neue Lebenszeichen von Crowsworn. Das handgezeichnete Metroidvania sieht nicht nur hübsch aus, sondern hat auch jede Menge Bosse im Gepäck – der Trailer zeigte sogar eine Donkey Kong-mäßige Lorenfahrt.
Auch Tides of Annihilation und Erosion sahen für mich (erneut) richtig spannend aus. Letzteres ist ein Roguelike-Open World-Spiel mit Western-Setting, in dem wir auf der Suche nach unserer entführten Tochter sind und verändern mit unseren Handlungen den Lauf der Zeit verändern.
Insgesamt hat der Showcase in der halben Stunde einfach richtig die Vorfreude angeheizt und am liebsten würde ich in sämtliche Titel gleich reinspringen. Genau so wünsche ich mir Gaming-Events!
Wie hat euch das Xbox Partner Showcase gefallen und welche Spiele waren eure Highlights?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.