Seite 5: Die zehn schwersten Spiele aller Zeiten - Hart! Härter! Frustrierend!

GameStar Plus Logo

Artikel auf einer Seite lesen

Illustration vom GameStar Plus Summer Sale

50% Rabatt nur noch bis Sonntag: GameStar Plus ist das Online-Abo für Gamer, denen gute Spiele wichtig sind. Jetzt nur für kurze Zeit: die ersten sechs Monate im Jahresabo mit dem Code »SUMMER50« sparen. Deine Vorteile:

Zugriff auf alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Exklusive Tests, Guides und Reportagen
Von Experten, die wissen, was gespielt wird
Keine Banner und viel weniger Werbespots
Jederzeit online kündbar

Du hast bereits GameStar Plus? Hier einloggen.

Super Ghouls 'n Ghosts

Systeme: SNES, PS, GBA (und sechs weitere)
Hersteller: Capcom
Entwickler: Capcom
Release: 1992

Ritter Arthur geht es ein bisschen wie Nintendos Vorzeigeklempner Mario. Er ist nämlich auf der Suche nach einer entführten Prinzessin. Dazu schlägt er sich allerdings nicht durch Pilze und Schildkröten, sondern durch Ghoule, Zombies und Monster. Super Ghouls 'n Ghosts konfrontiert uns immer wieder mit so vielen Gegnern, dass wir auch dann böse zu knabbern haben, wenn wir bis an die Zähne bewaffnet sind. Zudem müssen wir nebenbei nicht nur Hindernisse überwinden, sondern werden auch gleich noch mit wankenden Böden oder plötzlichen Flutwellen gequält. Besonders fies: Speichern ist nicht, und so müssen wir alle Levels an einem Stück durchlaufen.

Antonia Seitz: Immer dann, wenn Arthur getroffen wurde und seine schicke glänzende Rüstung verloren hat, musste der Arme in der Unterhose weiterhüpfen. Das waren buchstäblich die haarsträubendsten Momente, denn in diesem Zustand bedeutet jeder Treffer den Tod. Ach, wie habe ich mich doch mit dem Ritter Levels gequält! Nicht wegen der unzähligen Gegner, die ich allesamt auswendig lernen musste, sondern wegen der schrecklich schwammigen Steuerung. Die nämlich ließ die ohnehin schon tödlichen Sprungpassagen zum Höllenritt werden. Das Schlimmste allerdings war die Tatsache, dass sich jedes Game Over nach meiner eigenen Schuld anfühlte. Das Spiel war nie so richtig frustrierend, weil ich ja immer meinen eigenen Fehler gesehen habe und wusste, dass ich das besser kann - naja, zumindest theoretisch.

5 von 10

nächste Seite


zu den Kommentaren (34)

Kommentare(29)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.