Animal Crossing: New Horizons ist eurer (Meilen-)Ticket in den Urlaub, aber wer Urlaub vom Urlaub braucht, kann eine Inselrundfahrt machen und kleine Eilande besuchen. Auf diesen tropischen Mini-Inseln erstreckt sich die unberührte Natur ...zumindest bis ihr ankommt, sämtliche Ressourcen klaut und alles kurz und klein haut.
Mit den Inselrundfahrten könnt ihr ganz besondere Orte erkunden, neue Pflanzen, Bäume, Fische, Früchte und sogar Bewohner für eure Insel finden. Wir stellen euch diese skurrilen (und lukrativen) Inseln vor und erklären, wonach ihr Ausschau halten solltet. Einige Eilande können euch nämlich blitzschnell reich machen.
Was brauche ich für eine Inselrundfahrt?
Das Meilenticket ist eure Bordkarte für die Reise zu fremden Ufern. Am Terminal im Service-Center können 2000 Nook-Meilen gegen ein Meilenticket eingetauscht werden. Den ausgedruckten Beleg müsst ihr am Flughafen vorzeigen. Sprecht vor Ort mit Dodo Bodo. Sein Bruder Udo wird dann eine zufällige Mini-Insel anfliegen.
Ihr könnt euch kein Meilenticket kaufen? Kein Problem: So kommt ihr am schnellsten an die notwendigen Nook-Meilen.
Was mache ich auf der Insel? Ganz klar: Stehlen, plündern und stibitzen. Jedes Eiland strotzt nur so vor natürlichen Ressourcen, Insekten und Fischen. Ignoriert den kolonialistischen Unterton, zückt eure Werkzeuge und stopft die kleinen Taschen rappelvoll.
Bei Nepp und Schlepp könnt ihr die Beute für ein hübsches Sümmchen verkaufen, neue Fische und Insekten bei Eugen abgeben und bisher unbekannte Blumen und Früchte in euren Vorgarten Pflanzen. Und wer weiß? Vielleicht ist ja auch ein neuer Bewohner dabei?
Die normale Inselrundfahrt ist noch ziemlich unspektakulär. Auf dem Standard-Eiland findet ihr oftmals nur dieselben Rohstoffe wie Zuhause. Die Chancen, auf so einer typischen Insel zu landen, sind relativ hoch. Wirklich spannend wird es erst, wenn ihr eine seltene Insel entdeckt.
Die seltenen Inseln im Überblick
Achtung:
Bisher ist noch unklar, wie viele Insel-Typen es wirklich gibt. Falls ihr neue Entdeckungen macht, die wir hier nicht aufgelistet haben, dann schreibt es uns gerne in die Kommentare.
Spinnen-Insel
Das ist euer Glückstag ...außer ihr habt Angst vor Spinnen. Auf dieser Insel krabbeln unendlich viele Vogelspinnen über den Boden. Fangt und verkauft ihr sie, werdet ihr innerhalb weniger Minuten extrem reich. Eine Vogelspinne ist nämlich satte 8000 Sternis wert. Selbst ohne Taschen-Upgrades könnt ihr 19 Krabbelviecher fangen und kommt auf ganze 152.000 Sternis. Da läuft selbst Tom Nook das Wasser im Mund zusammen.
Wollt ihr auf die Spinneninsel, müsst ihr warten bis es dunkel wird. Denn nur Nachts besteht die Chance, dass die Dodos euch auf dem Arachnideneiland absetzen.
Bambus-Insel
Nein, hier leben leider keine Pandas. Dafür gibt es aber reichlich Bambus. Wer durch Zufall auf dieser Insel landet, sollte die Gelegenheit nutzen und die Pflanzenart mit nach Hause nehmen. Bambus ist nämlich die wichtigste Ressource für den Bau von saisonalen Bastelprojekten.
Geldstein-Insel
Tom Nook macht ganz große Augen, wenn er hiervon erfährt. Auf dieser lukrativen Insel gibt es eine noch kleinere Insel mit fünf Geldsteinen. Holt den Sprungstab aus der Tasche, hüpft über den Teich und haut kräftig drauf: Jeder Schlag lässt Sternis regnen.
Riesenfisch-Insel
Diese Insel ist eine Goldgrube für Angler. Und nein: Es gibt keinen Haken. In dem Gewässer drumherum leben die größten Meerestiere in Animal Crossing: New Horizons. Hier tauchen ausschließlich riesige Fische auf, die mit ihren hervorstechenden Flossen klar erkennbar sind. Wer gut angeln kann, ist klar im Vorteil.
Blumen-Insel
Ein Traum für Botaniker: Auf der Blumen-Insel wachsen besonders seltene Blüten.Eine farbenfrohe Riege voller Pflanzen umgibt den Teich in der Mitte der Insel und lockt wertvolle Himmelsfalter an. Wer sowas auch gerne in seinem eigenen Garten sehen möchte, darf die Blumen nicht pflücken, sondern muss sie mit der Schaufel ausgraben. Die Pflanzen nehmen aber auch ordentlich Platz im Inventar ein.
Müll-Insel
Diese Insel ist Müll.Eigentlich sieht das Eiland gar nicht mal so schlecht aus, aber der Schein trügt: Die Gewässer sind verseucht. Hier werdet ihr keine Fische an Land ziehen. Stattdessen bleibt es bei kaputten Stiefeln, Autoreifen und leeren Dosen. Wertlos ist die Insel trotzdem nicht: Wer aufräumt, kann Nook-Meilen sammeln und den Müll mit der richtigen Bastelanleitung recyceln.
Außerdem hat Müll noch einen anderen Vorteil: Lasst ihr ihn auf der Insel liegen, sammeln sich Fliegen über den Säcken und ihr könnt sie für euer Museum fangen.
Das sind alle Inseln, auf die wir bis jetzt gestoßen sind. Habt ihr noch weitere gefunden? Schreibt uns die Antworten in die Kommentare.
- News
- Animal Crossing: New Horizons
- Adil Kaan Kanal
- Artikel
- Nintendo Switch
- Nintendo
- Lebenssimulation
- Strategie
- Guide
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.