Platz 22: The Binding of Isaac: Afterbirth+
- Genre: Roguelike
- regulärer Preis: 39,99 Euro
- USK: ab 16 Jahren
- Modus: Singleplayer, Koop (lokal)
Darum geht's: Wer Roguelikes mag, kommt um The Binding of Isaac: Afterbirth+ nicht herum. Im Spiel von Super Meat Boy-Erfinder Edmund McMillen kämpft ihr euch durch zufällig erstellte Dungeons, sammelt auf eurem Weg Items und werdet so immer stärker. Erwischen euch die zahlreichen Feinde aber zu oft und ihr sterbt, dann geht es wieder von vorne los.
Das ist das Besondere: Kaum ein zweites Spiel hat einen solch enormen Wiederspielwert wie The Binding of Isaac. Kein Run gleicht dem anderen und wollt ihr das Spiel meistern und dabei weitere Items, Charaktere und Level freischalten, so heißt es üben, üben üben. Das motiviert nicht nur ungemein, sondern macht dank nahezu perfektem Spielsystem einfach unfassbar viel Spaß.
Hier geht's zum Test:
Platz 21: Super Mario World 3D + Bowser's Fury
9:32
Super Mario 3D World + Bowser's Fury - Warum ihr den Koop-Plattformer unbedingt auf der Switch nachholen solltet
- Genre: Jump&Run
- regulärer Preis: 59,99 Euro
- USK: 6
- Modus: Singleplayer, Koop-Multiplayer
Darum geht’s: Die Nintendo Switch-Neuauflage des Wii U-Klassikers ist mit bis zu 4 Spieler*innen im Koop spielbar und führt euch wie von Mario gewohnt durch verschiedenen kunterbunten Welten. Dabei hüpfen Mario und Co. über bewegliche Plattformen, laufen als Schattenrisse an der Wand entlang oder flitzen in einem riesigen Schlittschuh über zugefrorene Seen, und vieles, vieles mehr.
Das ist das Besondere: Ihr merkt: Super Mario 3D World besticht insbesondere mit tollen, abwechslungsreich inszenierten Jump&Run-Levels. Und die suchen in Sachen Witz und Charme über sieben Jahre nach der Erstveröffentlichung immer noch ihresgleichen. Ein Must-Have für Jump&Run-Fans!
Alle weiteren Infos findet ihr im Test zu Super Marion 3D World + Bowser’s Fury.
Platz 20: Immortals Fenyx Rising
2:38
Immortals: Fenyx Rising - Erster Gameplay-Trailer zeigt riesige Open World
- Genre: Action-Rollenspiel
- regulärer Preis: 59,99 Euro
- USK: 12
- Modus: Singleplayer
Darum geht’s: Immortals schickt euch als wahlweise Heldin oder Held Fenyx mitten in die griechische Mythologie. Ziel ist es, Erzfeind Typhon samt seiner Monsterbrut zu besiegen. Dabei erkundet ihr im Action-RPG der Assassin’s Creed Odyssey-Macher Ubisoft Quebec eine große, farbenfrohe Open World und kämpft aus der Third Person-Ansicht mit Schwertern, Äxten oder Pfeil und Bogen.
Das ist das Besondere: Das Actionspiel erinnert mit seiner großen, abwechslungsreichen Spielwelt samt vieler Rätsel-Dungeons stark an die bekannte Open World-Formel eines Zelda: Breath of the Wild. Hinzu kommt, dass sich das Spiel keinesfalls ernst nimmt und mit einer ordentlichen Prise Humor versehen wurde. So wird Fenys’ Geschichte von Göttervater Zeus und Prometheus mit witzigen Sprüchen kommentiert. Aber auch bei den Gesprächen mit Nebencharakteren mussten wir immer wieder schmunzeln. Mehr über das spaßige Action-RPG erfahrt ihr im Fenyx Rising-GamePro-Test von Tobi.
Platz 19: Monster Hunter Rise
3:03
Monster Hunter Rise - Direct-Trailer zeigt neue Monster und reichlich Action
- Genre: Rollenspiel
- regulärer Preis: 59,99 Euro
- USK: 12
- Modus: Singleplayer, Koop-Multiplayer
Darum geht’s: Das Monster Hunter-Spielprinzip ist fix erklärt: Ihr erstellt euch im Charakter-Editor eine Jägerin oder einen Jäger samt zwei Begleitern (ein katzenartiges Palico und ein Hundewesen namens Palamute, auf dem ihr reiten könnt). Steht euer Haudrauf fest, zieht ihr mit einer von 14 überdimensionierten Waffen hinaus in die Welt und macht Jagd auf riesige Monster, aus deren Bestandteilen ihr wiederum neue und bessere Ausrüstung crafted.
Das ist das Besondere: Dank des vergleichsweise einfachen Schwierigkeitsgrades gehört Monster Hunter Rise zu den einsteigerfreundlichsten Serienablegern und richtet sich insbesondere an Neulinge. Ihr sucht also nach einem motivierendem Action-RPG mit ausgeklügelten Waffen und coolen Monstern? Dann seid ihr bei Rise definitiv an der richtigen Adresse. Alle weiteren Infos zu Monster Hunter Rise findet ihr im GamePro-Test.
Platz 18: Metroid Dread
0:30
Metroid Dread - Neuer Trailer zeigt frische Szenen aus dem Spiel
- Genre: Metroidvania / Action-Adventure
- regulärer Preis: 59,99 Euro
- USK: 12
- Modus: Singleplayer
Darum geht’s: 35 Jahre nach Beginn der 2D-Metroid Saga geht es für Samus Aran in Metroid Dread für die Switch in die fünfte und vorerst letzte Runde. Das Actionspiel ist der direkte Nachfolger des Game Boy Advance-Ablegers Metroid Fusion und führt die berühmteste Kopfgeldjägerin der Spiele-Geschichte auf den mysteriösen Planeten ZDR. In gewohnter Metroidvania-Manier kämpfen wir uns durch die verschachtelten Areale, erkunden die Gebiete und sammeln immer neue Gadgets und Fähigkeiten ein, um in zuvor verschlossene Bereiche zu gelangen.
Das ist das Besondere: Der Gameplay-Mix aus motivierender Erkundung und flüssiger Action funktioniert heute so gut wie eh und je. Mit den E.M.M.I, unverwundbaren Hunderobotern, wurde zudem ein neues Schleich-Feature ergänzt. In abgesteckten Arealen verfolgen uns die Roboter. Schnappen sie uns, endet die Begegnung für Samus meist tödlich. Wollt ihr mehr über das Katz- und Maus-Spiel wissen, findet ihr mehr Infos darüber im GamePro-Test zu Metroid Dread.
Platz 17: Zelda: Link's Awakening
7:52
Unser Testvideo zu Nintendos schönstem Remake.
- Genre: Action-Adventure
- regulärer Preis: 59,99 Euro
- USK: ab 6 Jahren
- Modus: Singleplayer
Darum geht's: Zelda Link's Awakening ist die Switch-Neuauflage des 26 Jahre alten Originals für den Game Boy. Nachdem Link Ganon bezwungen hat, unternimmt er eine Reise übers Meer. Ein Sturm kommt ihm in die Quere, sein Boot sinkt und er findet sich am Strand der mysteriösen Insel Cocolint wieder. Um den geheimnisvollen Ort wieder verlassen zu können, muss er acht Musikinstrumente aus acht Dungeons bergen.
Das ist das Besondere: Spielerisch hat sich im Vergleich zum Original wenig getan, musste es bei der starken Vorlage aber auch nicht. Rein optisch erstrahlt das Remake jedoch in neuem Glanz und kommt mit einer wunderschönen Diorama-Optik, die es zu einem der einzigartigsten und schönsten Spiele auf der Switch macht.
Hier geht's zum Test:
Platz 16: Xenoblade Chronicles: Definitive Edition
1:12
Seht hier den Trailer zu Xenoblade Chronicles: Definitive Edition
- Genre: Rollenspiel
- regulärer Preis: 60 Euro
- USK: ab 12 Jahren
- Modus: Singleplayer
Darum geht's: Das Action-Rollenspiel von Entwickler Monolith Soft spielt auf den leblosen Körpern zweier Titanen, auf denen ein Krieg zwischen Mensch und Maschine ausgebrochen ist. Durch die wahrlich epische Open World kämpft ihr euch ähnlich wie in Final Fantasy 12 in Echtzeit und erlebt eine packende Geschichte, die euch über viele Stunden an die Konsole fesselt.
Das ist das Besondere: Nicht nur rein grafisch wurde das JRPG deutlich überarbeitet, auch wurde an der Bedienung insbesondere der Kampfmenüs gefeilt und die Musik für die Definitive Edition neu abgemischt. Für alte Hasen ist zudem der brandneue Epilog mit dem Namen "Die verbundene Zukunft" interessant.
Hier geht's zum Test:
Platz 15: Hollow Knight
0:22
Hollow Knight - Trailer verrät den Release-Termin der letzten Erweiterung Gods & Glory
- Genre: Metroidvania
- regulärer Preis: 14,99 Euro
- USK: ab 12 Jahren
- Modus: Singleplayer
Darum geht's: In Hollow Knight erkundet ihr mit dem namensgebenden Helden eine düstere und heruntergekommene Käfer-Welt, deren Geheimnisse ihr in feinster Metroidvania-Manier immer weiter auf den Grund geht. In der herrlich atmosphärischen Comic-Welt gibt es nicht nur allerhand zu entdecken, auch müsst ihr euch gegen zahlreiche kleine und große Übel in Form von Bossen zur Wehr setzen.
Das ist das Besondere: Kaum ein zweites Spiel aus dem Genre kommt an das herausragende Welten-Design von Hollow Knight heran. Über dutzende Stunden entdeckt ihr stets Neues, was ungemein motiviert - es sei denn, die knallharten Bosse lassen euch partout nicht vorbei. Denn das sei gesagt, lasst euch nicht vom Äußeren des Spiels täuschen. Hollow Knight ist eine echt harte Nuss.
Hier geht's zum Test:
Platz 14: Disco Elysium
1:00
Disco Elysium: Launch-Trailer zur Final-Cut-Edition stellt neue Features und Quests vor
- Genre: Rollenspiel
- regulärer Preis: 39,99 Euro
- USK: 16
- Modus: Singleplayer
Darum geht’s: Mit Disco Elysium erwartet euch eines der besten isometrischen Rollenspiele der vergangenen Jahre in einer Final Cut-Edition auf der Switch, die unter anderem eine überaus gelungene deutsche Sprachausgabe bietet. Im RPG schlüpfen wir in die Rolle eines heruntergekommenen und psychisch labilen Kommissars, der in einer Küstenstadt einen letzten Fall lösen soll.
Das ist das Besondere: Disco Elysium kommt trotz Levelsystem, Fähigkeiten und Attributen komplett ohne Kämpfe aus, was für Spiele im Allgemeinen, speziell aber für Rollenspiele außergewöhnlich ist. Dafür wird geredet, viel geredet! Und zwar in packenden, unterhaltsamen, nachdenklichen und oft auch sehr schrägen Dialogen, die euch für 30 Stunden an die Konsole fesseln. Versprochen! Wollt ihr mehr über ein wirklich besonderes Spiel erfahren, findet ihr hier den ausführlichen GamePro-Test von Hannes.
Platz 13: Into the Breach
0:53
Into the Breach - Gameplaytrailer zeigt neues Spiel der FTL-Macher
- Genre: Rundenstrategie
- regulärer Preis: 14,99 Euro
- USK: ab 6 Jahren
- Modus: Singleplayer
Darum geht's: Im neuen Spiel der FTL-Macher Subset Games steuert ihr ihn rundenbasierten, isometrischen Kämpfen mächtige Mechs, um eine außerirdische Bedrohung namens Vec abzuwehren. Zu Beginn jeder Runde wählt ihr ein Team aus Kampfrobotern und begebt euch auf zufallsgenerierte Missionen. Im Stile eines Roguelikes mit Permadeath müsst ihr im Falle eures Ablebens wieder von vorne anfangen, schaltet jedoch immer bessere Mechs und deren Fähigkeiten frei.
Das ist das Besondere: Into the Breach mag auf den ersten Blick mit seiner recht schlichten Retro-Grafik für viele Spieler abschreckend wirken. Mögt ihr jedoch rundenbasierte Strategie, kommt ihr an dem kniffligen Taktik-Indie nicht vorbei.
Hier geht's zum Test: